Schmerztherapie in der Palliativmedizin: Offener Vortrag in Oberkirch

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ – Cicely Saunders
Der Ökumenische HospizDienst Achern-Renchtal lädt alle Interessierten herzlich zu einem kostenfreien Vortrag über Schmerztherapie in der Palliativmedizin ein. Die Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke, wie Schmerzen am Lebensende gelindert werden können, um die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern.
Wann und wo?
- Datum: 17. September 2025
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Michael, Kirchplatz 6, Oberkirch
- Kosten: Kostenlos
- Anmeldung: Nicht erforderlich
Inhalt des Vortrags
Frau Dr. med. Jana Wiegert, Allgemein- und Palliativärztin, erläutert praxisnah, welche Möglichkeiten es gibt, Schmerzen in palliativen Situationen zu behandeln. Dabei werden sowohl einfache Schmerzmittel als auch individuell angepasste Therapiekonzepte vorgestellt – immer unter Berücksichtigung von Nebenwirkungen und der jeweiligen Lebenssituation.
Im Mittelpunkt stehen dabei:
- Lebensqualität erhalten
- Leiden linden
- Würde bewahren
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige und alle Interessierten, die sich über moderne Ansätze der Schmerztherapie in der Palliativmedizin informieren möchten.
Warum ist Schmerztherapie in der Palliativmedizin wichtig?
Eine gut abgestimmte Schmerzbehandlung kann:
- Ängste und Sorgen bei Erkrankten und Angehörigen reduzieren
- Den Alltag erleichtern, auch in herausfordernden Phasen
- Die Lebensqualität entscheidend verbessern
Eine kontinuierliche Abstimmung im palliativen Netzwerk sorgt für eine lückenlose Versorgung und eine individuell abgestimmte Therapie.
Über die Referentin
Frau Dr. med. Jana Wiegert arbeitet als Allgemein- und Palliativärztin in der Praxis Prof. Dr. med. Johannes Borde in Oberkirch. Sie bringt fundierte Erfahrung in der Schmerztherapie am Lebensende mit und teilt ihr Wissen praxisnah für alle Teilnehmenden.
Weitere Informationen
- Telefon: 07841-21391
- E-Mail: info@hospizdienst-acher-renchtal.de
- Website: www.hospizdienst-acher-renchtal.de
Wir von der Pflegeagentur Erni möchten diese wertvolle Gelegenheit nutzen, um auf das Thema Schmerztherapie in der Palliativmedizin aufmerksam zu machen und Interessierte zu ermutigen, teilzunehmen.