Kategorie: Veranstaltungen

Schmerztherapie in der Palliativmedizin: Offener Vortrag in Oberkirch

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ – Cicely Saunders Der Ökumenische HospizDienst Achern-Renchtal lädt alle Interessierten herzlich zu einem kostenfreien Vortrag über Schmerztherapie in der Palliativmedizin ein. Die Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke, wie Schmerzen am Lebensende gelindert werden können, um die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern.…
Read more

Demenz erleben – Ein Nachmittag zum Mitfühlen und Lernen in Rastatt

Die Betreuung von Menschen mit Demenz bringt viele Herausforderungen mit sich – sowohl für Angehörige als auch für Pflege- und Betreuungskräfte. Oft fehlt es an Verständnis für das Krankheitsbild und an Wissen über einen angemessenen Umgang im Alltag. Genau hier setzt eine besondere Veranstaltung des Pflegestützpunkts des Landkreises Rastatt an. Einladung zur kostenfreien Veranstaltung am…
Read more

Demenz verstehen – Mitfühlen statt nur zusehen

Die Diagnose Demenz verändert das Leben eines Menschen grundlegend. Gleichzeitig werden auch Angehörige und Pflegekräfte stark gefordert – emotional, körperlich und oft über viele Jahre hinweg. In solchen Situationen ist eines besonders wichtig: echtes Verständnis. Wer Demenz nicht nur als Krankheitsbild, sondern als individuelles Erleben begreift, kann mit mehr Einfühlungsvermögen und Sicherheit reagieren. Der Pflegestützpunkt…
Read more

Ein besonderer Theaterabend in Baden-Baden

Die Pflegeagentur Erni möchte auf einen eindrucksvolln Theaterabend im Rahmen der Demenzkampagne 2025 der Stadt Baden-Baden aufmerksam machen. Am Dienstag, den 24. Juni 2025, findet ein interaktives Theaterstück mit dem Titel „Ich will hier nicht mehr bleiben“ statt. Der Veranstaltungsort ist das Pflegeheim Haus Hanna in Baden-Baden-Steinbach. „Ich will hier nicht mehr bleiben“ – Theater,…
Read more

Internationaler Tag der Pflegenden

Pflege braucht eine starke Stimme – wir sind dabei! Am 12. Mai 2025 ist es wieder soweit: Der Internationale Tag der Pflegenden erinnert an das Lebenswerk von Florence Nightingale – und rückt gleichzeitig die Arbeit von Millionen Pflegenden weltweit ins Licht der Öffentlichkeit. Als Mitglied im Pflegebündnis Mittelbaden unterstützen wir von der Pflegeagentur Erni mit…
Read more

Einladung: Monatliche Startveranstaltung für neue Kunden der 24h-Betreuung

Heute möchten wir Ihnen eine besondere Möglichkeit zur besseren Vernetzung und Information vorstellen: Unsere monatliche Startveranstaltung für neue Kunden, die 24-Stunden-Betreuung in Anspruch nehmen. Warum eine Startveranstaltung für neue Kunden? Die Entscheidung, eine 24h-Betreuung für Ihre Angehörigen zu organisieren, ist ein großer Schritt. Um Ihnen den Start so reibungslos wie möglich zu gestalten, laden wir…
Read more

Weihnachtsfeier der Pflegeagentur Erni 2024

Am 6. Dezember 2024 fand die jährliche Weihnachtsfeier der Pflegeagentur Erni statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur sowie deren Familien kamen in der Geroldsauer Mühle zusammen, um gemeinsam einen festlichen und unvergesslichen Tag zu verbringen. Besinnliche Atmosphäre und festliche Stimmung Die Atmosphäre war von Beginn an besinnlich und herzlich. Der festlich dekorierte Raum und die…
Read more

Unser Familienfest der Pflegeagentur Erni

Ein Fest voller Herzlichkeit, Lachen und Gemeinschaft – das war unser Familienfest bei der Pflegeagentur Erni! Ein Tag, an dem Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn und ganze Familien zusammenkamen, um in entspannter Atmosphäre die Verbundenheit zu feiern, die uns alle verbindet. Mit strahlendem Sonnenschein und vielen lachenden Gesichtern haben wir die Momente genossen, die uns zeigen:…
Read more

Einladung zur Veranstaltung und Diskussion

Thema: „Mit Sterbewünschen und Todeswünschen umgehen – Hospizliche Perspektiven auf den assistierten Suizid“ 📅 Datum: 17. Oktober 2024🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr📍 Ort: Bürgersaal der Reithalle Rastatt Die Pflegeagentur Erni möchte Sie auf eine bedeutende Veranstaltung aufmerksam machen, die sich mit einem der sensibelsten und aktuellsten Themen unserer Zeit auseinandersetzt: dem Umgang mit Sterbewünschen und assistiertem…
Read more