Checkliste: Wann ist eine 24-Stunden-Betreuung sinnvoll?

Die Entscheidung für eine 24-Stunden-Betreuung ist ein großer Schritt – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige. Doch wann genau ist diese Form der Betreuung zu Hause sinnvoll?
In diesem Beitrag zeigt Ihnen die Pflegeagentur Erni, woran Sie erkennen, ob eine 24-Stunden-Betreuung die richtige Lösung für Ihre Situation ist. Unsere praktische Checkliste hilft Ihnen dabei, den tatsächlichen Bedarf schnell einzuschätzen.
Was ist eine 24-Stunden-Betreuung?
Bei der 24-Stunden-Betreuung wohnt eine Betreuungskraft im Haushalt der pflegebedürftigen Person. Sie übernimmt Aufgaben im Bereich der Grundpflege, Hauswirtschaft und Alltagsbegleitung.
Ziel ist es, dass die betreute Person trotz Einschränkungen in den eigenen vier Wänden sicher und würdevoll leben kann.
Checkliste: Ist eine 24-Stunden-Betreuung sinnvoll?
Gehen Sie Punkt für Punkt durch und beantworten Sie ehrlich: Trifft die Aussage auf Ihre Situation zu?
1. Körperliche Pflege
- Unterstützung bei Körperpflege, Anziehen oder Toilettengängen ist regelmäßig nötig
- Hilfe beim Essen und Trinken wird täglich gebraucht
- Es gibt wiederkehrenden Betreuungsbedarf auch in der Nacht
2. Kognitive Einschränkungen
- Eine Demenz oder Alzheimer-Erkrankung ist diagnostiziert
- Die Person hat Probleme mit Orientierung oder Kurzzeitgedächtnis
- Es besteht die Gefahr, dass sie sich selbst gefährdet
3. Haushaltsführung ist nicht mehr möglich
- Kochen, Putzen, Waschen oder Einkaufen sind allein nicht mehr machbar
- Die Person lebt in einem unordentlichen oder vernachlässigten Umfeld
4. Sicherheitsrisiken im Alltag
- Es kam bereits zu Stürzen oder anderen Notfällen
- Die Person lebt allein und ist im Notfall hilflos
- Die Wohnung ist nicht altersgerecht ausgestattet
5. Überlastung der Angehörigen
- Die Pflege durch Angehörige ist zeitlich oder emotional kaum noch zu leisten
- Beruf, Familie und Pflege geraten zunehmend in Konflikt
- Angehörige fühlen sich erschöpft oder überfordert
6. Wunsch nach Betreuung zu Hause
- Die betreute Person möchte keinesfalls in ein Heim umziehen
- Der Wunsch ist, so lange wie möglich zu Hause zu bleiben
- Die vertraute Umgebung ist wichtig für das Wohlbefinden
Fazit: Ist eine 24-Stunden-Betreuung das Richtige?
Wenn Sie mehrere Punkte dieser Checkliste mit „Ja“ beantwortet haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass eine 24-Stunden-Betreuung zu Hause sinnvoll und notwendig ist.
Diese Form der Betreuung bietet nicht nur Sicherheit und Unterstützung im Alltag, sondern schenkt auch menschliche Nähe – rund um die Uhr.
Lassen Sie sich beraten – Pflegeagentur Erni hilft weiter
Wir von der Pflegeagentur Erni begleiten Sie persönlich auf dem Weg zur passenden 24-Stunden-Betreuung. Von der ersten Beratung bis zur Auswahl der richtigen Betreuungskraft sind wir an Ihrer Seite.