Demenz erleben – Ein Nachmittag zum Mitfühlen und Lernen in Rastatt

Demenz erleben – Ein Nachmittag zum Mitfühlen und Lernen in Rastatt

Die Betreuung von Menschen mit Demenz bringt viele Herausforderungen mit sich – sowohl für Angehörige als auch für Pflege- und Betreuungskräfte. Oft fehlt es an Verständnis für das Krankheitsbild und an Wissen über einen angemessenen Umgang im Alltag. Genau hier setzt eine besondere Veranstaltung des Pflegestützpunkts des Landkreises Rastatt an.

📍 Ort: Landratsamt Rastatt, Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
🕒 Uhrzeit:

🧠 Demenzparcours – Zwischen 15:30 und 17:45 Uhr

Wie fühlt sich der Alltag für einen Menschen mit Demenz an?
Im interaktiven Demenzparcours erleben Teilnehmende verschiedene Alltagssituationen aus der Perspektive von Menschen mit einer dementiellen Erkrankung. Hier wird eindrucksvoll vermittelt, wie sich Verwirrung, Reizüberflutung oder Orientierungslosigkeit anfühlen können – ein Erlebnis, das berührt und zum Umdenken anregt.

⚠️ Wichtig: Der Demenzparcours ist nicht für demenzerkrankte Personen geeignet!

📚 Fachvortrag – Ab 18:00 Uhr

Frau Catarina Weiß gibt in ihrem Vortrag einen fundierten Überblick über verschiedene Demenzformen und deren Verlauf. Sie spricht über typische Symptome, den Umgang mit Betroffenen sowie über Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige und Betreuungspersonen.

Als Pflegeagentur Erni begleiten wir tagtäglich Familien, die mit der Diagnose Demenz konfrontiert sind. Wir wissen: Nur wer die Perspektive der Betroffenen versteht, kann sie wirklich unterstützen. Diese Veranstaltung bietet die Chance, durch eigenes Erleben und fundiertes Wissen neue Perspektiven zu gewinnen – für mehr Empathie und Sicherheit im Umgang.

Der Besuch ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei und nehmen Sie wertvolle Impulse mit nach Hause – ob als pflegender Angehöriger, als Fachkraft oder als interessierter Mensch.

Herzlichst,
Ihr Team der Pflegeagentur Erni