Autor: Carma19

Beruf, Familie & Pflege vereinbaren

Bei voller Berufstätigkeit ein erfülltes Familienleben zu führen, erfordert bereits logistischesGeschick. Wird dann noch ein Familienmitglied pflegebedürftig, so kommt durch die Pflege einedritte Komponente hinzu, die mit dem Beruf und der eigenen Familie vereinbart werden will. DieHerausforderung für pflegende Angehörige besteht darin, Familie, Beruf und Pflege so zuvereinbaren, dass niemand zu kurz kommt – vor…
Read more

Das Pflegeentlastungsgesetz – gibt es für Pflegende nun mehr Geld?

Ab Januar 2024 soll das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz in Kraft treten. Welche Änderungen Sie erwarten und auf was Sie sich freuen dürfen, ist im nachfolgenden zusammengefasst. Kurzinformation: Welche Ziele verfolgt das Pflegeentlastungsgesetz? Im Rahmen der Pflegereform 2023 sind folgende konkrete Ziele festgelegt worden: Pflegegeld Erhöhung 2023 Tabelle – wann wird das Pflegegeld erhöht? Das Pflegegeld soll zum…
Read more

Wird Pflegegeld als Einkommen angerechnet?

Das Thema Pflegegeld ist ein sehr komplexes Thema und erfordert ein wenig Zeit, um sich damit zurecht zu finden. Deshalb klären wir, die Pflegeagentur Erni, über einige Mythen auf. Das Pflegegeld ist eine zweckgebundene Leistung, die der Pflege dient und nicht dem Lebensunterhalt.Aus diesem Grund wird sie auch nicht als Einkommen auf staatliche Leistungen angerechnet…
Read more

Gesunde Bewegung im Alter – Bewegungsapparat fördern

Ob Joggen, Radfahren, Gymnastik, Tanzen oder Krafttraining: Regelmäßige undabwechslungsreiche Bewegung ist in jedem Alter wichtig. Sie tut Körper und Seele gut und hilft bisins hohe Alter gesund und mobil zu bleiben. Es ist nie zu spät damit anzufangen – natürlich immerim Rahmen des individuellen Gesundheitszustandes. Bewegungsmangel hingegen wirkt sichnegativ auf die Gesundheit aus. Wer sich…
Read more

Demenz in jungen Jahren

Mit 30 oder 40 Jahren dement werden – damit rechnet niemand. Doch auch junge Menschen können erkranken, wenn auch seltener. Für die Betroffenen stellen sich andere Fragen als für Menschen im höheren Lebensalter, etwa: Kann ich weiter arbeiten? Wer betreut mich? Wie sage ich es meinen Kindern? Ursache für eine Demenz, die vor dem 65.…
Read more

Warum entscheiden sich so viele Senioren/Seniorinnen für die „24-Stunden-Betreuung“?

Es gibt hauptsächlich zwei Gründe, warum sich so viele Senioren/Seniorinnen für die 24-Stunden-Betreuung entscheiden: -> Um nach dem gewohnten Tagesrhythmus weiterleben zu können. -> Um im gewohnten Umfeld bleiben zu können. Während unserer umfassenden Beratungstermine vor Ort klären wir die Tagesstruktur unserer Kunden*innen. Wir wollen wissen, wie die Versorgung gewünscht ist und zu welchem Zeitpunkt. …
Read more

Frühlingskonzert

Das Frühlingskonzert des Männergesangvereins in Kappelrodeck steht an! Am 20. Mai um 19:30 Uhr, unter dem Motto „Rendezvous der Stimmen“ gibt es auch dieses Jahr in der Achertalhalle in Kappelrodeck wunderschöne Klänge, den ganzen Abend. Gemeinsam mit dem Kinderchor Achertal Vocal aus Kappelrodeck-Waldulm und dem Sängerbund Legelshurst haben sie ein buntes Programm zusammengestellt. Wir, die…
Read more

Altenpflege zuhause – individuelle Pflege und Betreuung daheim

Viele ältere Menschen, die Unterstützung benötigen, verweigern den Umzug in einePflegeeinrichtung strikt. Der Gang ins Heim ist für alte Menschen oftmals der Beginn eines langenSterbeprozesses. Auch wenn ein Altersheim oder Pflegeheim gut geführt ist, so wird es nur für diewenigsten Menschen ein echte zu Hause. Sie wünschen sich, den Lebensabend in ihrem gewohntenUmfeld verbringen zu…
Read more

Pressebericht: Bürgerabend zur Zukunft der Pflege im ländlichen Raum für ein lebenswertes Leben

Der CDU-Ortsverband Kappelrodeck-Waldulm hat interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Diskussionsabend zum Thema häusliche Pflege im ländlichen Raum eingeladen. Der Vorsitzende Frank Eßlinger begrüßte neben den zahlreichen Besuchern die Referenten aus der Region, alle Spezialisten im Bereich der häuslichen Betreuung. Djahan Salar, Vorsitzender der christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Ortenau, stellte die Referenten vor und moderierte mit…
Read more

Wie Pflegebedürftig ist ein Mensch nach einem Schlaganfall?

Schlaganfall? – die richtige Pflege beauftragen Die Pflegebedürftigkeit hängt immer von den individuellen Umständen ab, da nicht jeder Schlaganfall dieselben Auswirkungen hat. Je nach Schweregrad kann eine Pflegestufe beantragt werden, um ggf. zusätzliche Unterstützung zu erhalten. Wie Pflegebedürftig ist ein Mensch nach einem Schlaganfall? Die Zeit nach dem Krankenhaus An die Zeit nach dem Krankenhaus…
Read more