Kategorie: Ratgeber

Was man zum Thema Betreuung wissen sollte

Hilfe im Ernstfall Wer seinen Alltag nicht selbst bewältigen kann, bekommt einen Betreuer zur Seite. Dieser kann oft weitreichende Entscheidungen treffen. Darum sollte man im Zweifel selbst Regelungen treffen. Wer seine Angelegenheiten nicht mehr selbst in die Hand nehmen kann, bekommt oft einen Betreuer oder eine Betreuerin an die Seite. Gestellt wird diese Person in…
Read more

Fit im Alter – Trotz Corona ist gerade Fitness für Senioren wichtig

«Für Sport ist man nie zu alt», sagt Präventionsfachmann Vincent Brügger In der Corona-Pandemie gelten ältere Menschen als Risikogruppe und sollen zu Hause bleiben. Dabei ist Fitness gerade für sie wichtig. Vincent Brügger ist Leiter Sport und Bewegung bei Pro Senectute. Er erklärt, welche Übungen man gut innerhalb der eigenen vier Wände machen kann.  Sport treibt…
Read more

Informationen über das Coronavirus

Wie gefährlich ist das Virus? Die Infektion verläuft in den meisten Fällen mild und ist für die meisten Menschen nicht lebensbedrohlich. Das Virus kann grippeähnliche Symptome wie Husten, Abgeschlagenheit, Fieber oder Atembeschwerden auslösen. Den meisten erkrankten Menschen helfen bereits Ruhe, viel trinken und, bei Bedarf, fiebersenkende Medikamente. Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie sich mit…
Read more

Kosten der 24h Pflege

Die Höhe der Kosten einer 24h-Pflege mit einer osteuropäischen Betreuungskraft hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Bei der individuellen Angebotserstellung gehen wir mit Ihnen einen Fragen-Katalog durch, die Antworten sind die Grundlage für das Angebot. Anzahl der Pflegebedürftigen Der Grundpreis beinhaltet die Betreuungsleistung eines Pflegebedürftigen. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass weitere Personen im Haushalt durch…
Read more

Welche Leistungen stehen mir zu?

Neben dem Pflegegeld, welches dem Pflegebedürftigen direkt ausbezahlt wird, stehen auch die Direktverrechnung mit Pflegediensten und Anspruch auf Pflegesachleistungen zur Auswahl. Pflegebedürftige haben je nach Pflegegrad unterschiedlichen Anspruch auf Pflegeleistungen Bei Pflegegrad 1: Pflegeleistungen bis zu maximal € 5.980 jährlich. Bei Pflegegrad 2: Pflegeleistungen bis zu maximal € 25.740 jährlich. Bei Pflegegrad 3: Pflegeleistungen bis…
Read more

Pflegebedürftig? Ab Wann?

Pflegebedürftig im Sinne des Gesetzes sind Personen, die körperliche und/oder geistige Einschränkungen haben. Zur Beurteilung der Schwere dieser Situation wurden fünf Pflegegrade eingeführt. Es geht um die Frage, ob die erforderliche Fähigkeit noch vorhanden ist und ob damit verbundene Tätigkeiten selbstständig, überwiegend selbstständig, überwiegend unselbstständig oder nur unselbstständig ausgeübt werden können. Zur Beurteilung der Pflegebedürftigkeit…
Read more